FAQ – Fragen und Antworten
Workshops
Wo finden die Workshops statt?
Alle Workshops, an den Tagen Samstag bis Montag, sind in den Bewegungswelten Studios, Stresemannstraße 374 b, 22761 Hamburg-Altona.
Welcher Kurs in welchem der
fünf Studios stattfindet, kannst Du dem
Programm entnehmen, welches Du auch als PDF downloaden kannst. Es hängt während der Festival-Tage an mehreren Stellen vor Ort aus.
Muss ich mich für die einzelnen Workshops anmelden?
Nein, Du brauchst nur ein Festival-Ticket.
An jedem der Festival-Tage hängen wir morgens vor Beginn
Listen für die einzelnen Workshops aus. Hier kannst Du Dich eintragen, so dass wir einen Überblick über die Gruppengröße bekommen.
Wir geben bewusst keine festen
Gruppengrößen vor - die Dozent*innen, das jeweilige Kurskonzept und die Raumgröße lassen jedoch nur eine bestimmte Menge an Teilnehmenden zu. Bitte berücksichtige dies, wenn Du Dich auf eine bereits sehr volle Liste eintragen möchtest. Wir möchten uns alle in den Kursen wohlfühlen. Die meisten Workshops werden mehrfach angeboten.
Welche Schuhe und Kleidung sollte ich bei den Workshops tragen?
Die Tanzräume können nur barfuß oder mit Hallenschuhen betreten werden. Wir empfehlen Sportschuhe für die meisten Workshops.
Ansonsten bring bitte
bequeme Kleidung mit, in der Du Dich gut bewegen kannst.
Für welches Niveau sind die Workshops vorgesehen? Muss ich Vorerfahrung mitbringen?
Wie jedes Jahr sind Teilnehmende aller Levels willkommen: Anfänger wie Rhythmuserfahrene werden in den entsprechenden Formaten auf ihre Kosten kommen.
Die Workshops umfassen ein breites Spektrum aus Rhythmik, Gesang und Tanz, jeweils auf unterschiedlichem Level. Du wählst selbst, was Du Dir zutraust und in welchen Bereichen Du Dich herausfordern möchtest.
Mit der Einteilung in drei Level möchten wir Dir eine Hilfestellung zur Einschätzung des Schwierigkeitsniveaus geben. Du kannst aber selbst entscheiden, welche Kurse Du besuchen möchtest.
In welcher Sprache werden die Workshops sein?
Aufgrund der Internationalität unseres Dozententeams und der Teilnehmenden wird in den meisten Workshops
Englisch gesprochen.
Falls Du kein oder nicht so gut Englisch sprichst, findet sich im Kurs immer jemand, der übersetzt. Werde in diesem Fall bitte selbst aktiv und frage gleich zu Beginn des Kurses andere Teilnehmende.
In den vergangenen Jahren wurde neben Deutsch und Englisch unter anderem Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch und viele weitere Sprachen gesprochen.
Für welche Altersgruppe ist das Festival?
Das Alter der Teilnehmenden ist sehr bunt gemischt.
Die Festival-Ticket-Buchung ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Im vergangenen Jahr war die älteste Teilnehmerin bereits weit über 70.
Kann ich mein Kind zu den Workshops mitbringen?
Es ist möglich ein minderjähriges Kind anzumelden, wenn Du als volljährige/r Erziehungsberechtigte/r dabei bist. Schreib uns bitte vorher eine Nachricht.
Unser spezieller Kids-Workshop ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der 90-minütige Workshop wird während der Festivaltage jeden Morgen angeboten. Er kann im Familien-Paket mit dem Schnupperkurs für Erwachsene kombiniert werden.
Mehr Informationen findest, wenn Du in unserem
Online-Shop auf das jeweilige Produkt klickst.
Bekomme ich ein Ticket für die Workshops zugesandt?
Nein, wir senden Dir kein Ticket per Post zu. Wenn Du Dein Ticket über unsere Website gekauft hast, erhälst Du eine E-Mail-Bestätigung und Dein Name steht auf unserer Liste. Diese Liste wird am Check-in-Schalter hinterlegt.
Bitte melde Dich am Morgen des Workshop-Tages beim
Check-in, Du erhältst dann von uns ein Kontrollbändchen
Was ist das Familien-Paket?
Neu im Angebot des Festivals! Du kannst erstmalig
Kids-Workshop und
Schnupperkurs für Erwachsene kombinieren und so mit der ganzen Familie kommen. Die beiden 90-minütigen Workshops werden während der Festivaltage jeden Morgen parallel angeboten.
Erwachsene mit Erfahrung können anstelle des Schnupperkurses auch einen anderen
zur gleichen Uhrzeit angebotenen Workshop besuchen.
Der Schnupperkurs für Erwachsene kostet 20€ pro Person, der Kids-Workshop 15€ pro Kind. Für jedes weitere Kind wird es 1€ günstiger.
Was ist der Schupperkurs/Introduction?
Der
Schnupperkurs bietet Dir im Rahmen des Festivals die Möglichkeit Body Percussion einmal auszuprobieren und das Festival kennenzulernen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Der 90-minütige Workshop wird während der Festivaltage jeden Morgen angeboten. Interessierte haben die Chance danach noch ins Festival einzusteigen, vorausgesetzt es gibt noch Karten.
Du kannst den Kurs im Familien-Paket mit dem Kids-Workshop kombinieren.
Open Stage Party
Wann und wo ist die Open Stage?
Die Open Stage findet im Anschluss an die Workshops am Samstag in den Bewegungswelten Studios, Stresemannstraße 374 b, 22761 Hamburg-Altona statt.
Wie kann ich mich für die Open Stage anmelden?
Lass uns gerne vorab in unserer
Umfrage, die automatisch nach Abschluss Deiner Ticketbuchung angezeigt wird, wissen, wenn du eine Performance planst.
Während der Festival-Tage führen wir auch eine
Liste, in der Du Dich spontan für die Open Stage eintragen kannst.
Alle Teilnehmenden des Festivals (egal welches Ticket), sind als Zuschauer willkommen. Der Eintritt ist kostenlos.
Was ist die Open Stage Party?
Die Open Stage Party ist unser Teilnehmer*innen-Konzert.
Wir eröffnen nach den Workshops eine improvisierte Bühne im Studio 1 der Bewegungswelten Studios. Alle Teilnehmenden sind eingeladen ihr Können in den Bereichen Body Percussion, Stimme, Tanz, Comedy... zu zeigen.
Meist bilden sich auch spontan Gruppen unter den Teilnehmenden, die gemeinsam etwas auf der Bühne improvisieren.
Wir freuen uns auf viele Beiträge!
Festival Show
Wie bekomme ich Tickets für die Festival Show?
Tickets für die Festival-Show am Sonntagabend in der Fabrik kannst Du in unserem Online-Shop oder auf der Fabrik-Seite bestellen. Alternativ kannst Du sie auch bei der Fabrik im Vorverkaufsbüro oder an der Abendkasse kaufen.
Wo kann ich mein Ticket abholen?
Wenn Du Dein Ticket über unsere Website gekauft hast, steht Dein Name und die Anzahl der Tickets auf einer Liste. Diese Liste ist an der Abendkasse der Fabrik hinterlegt. Dort bekommst Du also Deine bereits im Voraus bezahlten Tickets.
Allgemeines
Wie komme ich zu den Bewegungswelten Studios?
Während der Festival-Tage sind alle Workshops, Jams, der Panel Talk und die Open Stage Party in den
Bewegungswelten Studios, Stresemannstraße 374 b, 22761 Hamburg, Deutschland.
Wir empfehlen Dir die Anreise mit der
Deutschen Bahn, dem öffentlichen Nahverkehr
HVV und den Leihfahrrädern von
StadtRAD Hamburg.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist
Bornkampsweg. Dort fahren die Linien 2, 3 und 602.
Wenn Du mit dem Auto zum Festival anreist, parke bitte gegenüber des Tanzstudios (andere Straßenseite) auf dem Hof des
Wein-Outlets, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg. Dort bitte bis ganz hinten durchfahren und nicht vorne auf den Kundenparkplätzen parken.
Solltest Du weitere Fragen zur Anreise haben, sende uns gerne eine Nachricht über das
Kontaktformular.
Gibt es eine Übernachtungsmöglichkeit?
Du kannst auf den Gymnastikmatten
im Tanzstudio übernachten. Eine Nacht kostet 20 Euro, ab zwei Nächten 15 Euro. Die Duschen kosten 50 Cent für 3 Minuten.
Gib Deinen Reservierungswunsch bitte bei der Ticketbuchung an. Da die Plätze begrenzt sind, gilt: First come first serve. Bringe Kissen und Schlafsack bitte selbst mit. Bezahlen kannst Du nur bar vor Ort. Beachte: Die Schlafplätze stehen uns nur von Freitag bis Dienstag zur Verfügung!
Falls Du
couchsurfen möchtest, tritt gerne unserer
Facebook-Gruppe bei und nimm Kontakt mit anderen Teilnehmenden auf. Folgende
Unterkünfte in der Umgebung können wir empfehlen:
Instant sleep,
Superbude,
B&B Hotel Altona,
Schanzenstern,
Airbnb.
Das Formular zur Auswahl Deiner Verpflegungs- und Unterbringungswünsche erscheint automatisch nach Abschluss Deiner Ticketbuchung.
Wenn Du weitere Fragen zur Übernachtung im Tanzstudio hast, sende uns gerne eine Nachricht über das
Kontaktformular.
Wie ist die Verpflegung vor Ort geregelt?
Am gesamten Wochenende ist das
Café im Tanzstudio für uns geöffnet.
Zum
Frühstück bekommst Du Kaffee und Tee kostenlos, Brötchen zum Selbstbelegen gibt es für je 1,50 Euro.
Du kannst bei der Ticketbuchung außerdem ein
vegetarisches Mittagessen für 8 Euro pro Tag bestellen, für einen, zwei oder alle drei Tage. Bezahlen kannst Du es nur bar vor Ort, es ist nicht im Ticketpreis inbegriffen.
Im Café bekommst Du zu moderaten Preisen außerdem
Getränke und Snacks. Alternativ findest Du in der Nähe Cafés und Restaurants, die gut zu Fuß erreichbar sind. Wir empfehlen Dir außerdem, eine
Trinkflasche mitzubringen, die Du immer wieder auffüllen kannst.
Das Formular zur Auswahl Deiner Verpflegungs- und Unterbringungswünsche erscheint automatisch nach Abschluss Deiner Ticketbuchung.
Wenn Du weitere Fragen zur Verpflegung im Tanzstudio hast, sende uns gerne eine Nachricht über das
Kontaktformular.
Muss ich das Festival T-Shirt vorab bestellen?
Bitte teile uns vorab in unserer Umfrage, die automatisch nach Abschluss Deiner Ticketbuchung angezeigt wird, mit, ob wir ein ökologisch und fair produziertes Festival T-Shirt für Dich mitbestellen sollen, und – wenn ja – in welcher Größe. Dein T-Shirt zahlst Du dann einfach in bar bei uns vor Ort. Es kostet 15 Euro.
Kann ich meine Flyer auslegen?
Wir verstehen das jährliche Festival nicht nur als großes und wundervolles Treffen unserer Body Music Community, sondern auch als eine Plattform für Austausch und Weiterbildung. Um den Austausch zu fördern, wird es wieder einen langen Tisch im Lichthof der Bewegungswelten Studios geben, auf dem Du Infos über Deine Projekte auslegen kannst.
Außerdem bist Du eingeladen, Dein Können in den Bereichen Körper, Stimme und Bewegung bei der Open Stage am Samstag zu zeigen.
Wie sind die Stornobedingungen?
Du kannst unsere Stornobedingungen zur Ticket-Buchung jederzeit hier einsehen https://www.festival.bodyrhythm.de/agb
---
Die Body Rhythm Festival GbR räumt dem Kunden das Recht ein, seine Buchung zu folgenden Konditionen zu stornieren:
-
bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor Festivalbeginn werden 20 % des Ticketpreises einbehalten, mindestens jedoch 15,- EUR;
-
bei einer Stornierung 6 bis 4 Wochen vorher werden 30% des gebuchten Ticketpreises einbehalten, mindestens jedoch EUR 15,-
-
bei einer Stornierung 4 bis 2 Wochen vor Festivalbeginn werden 50 % des gebuchten Ticketpreises einbehalten
-
bei einer Stornierung 2 Wochen bis 2 Tage vor Festivalbeginn werden 80 % des gebuchten Ticketpreises einbehalten;
-
bei einer Stornierung später als 2 Tage vor Festivalbeginn erfolgt keine Erstattung.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen (Email an festival@bodyrhythm.de reicht aus). In jedem Fall kann statt dessen
eine Ersatzteilnehmerin/ ein Ersatzteilnehmer gestellt werden, der/ die namentlich angemeldet werden muss. Hierbei fallen keinerlei zusätzlichen Kosten an.
Opening Concert
Was ist das Opening Concert?
Das Festival wird mit einem öffentlichen Konzert in der Hebebühne in Altona eröffnet.
Weitere Details folgen in Kürze.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.
Wo kann ich meine Karte abholen?
Wenn Du Dein Ticket über unsere Website gekauft hast, steht Dein Name und die Anzahl der Tickets auf einer Liste. Diese Liste ist an der Abendkasse in der Hebebühne hinterlegt. Dort bekommst Du also Deine bereits im Voraus bezahlten Tickets.